TRIERTIUM: Trinitarische Synthese der Weisheit

05.11.2025

Banner in Lila mit weißer Schrift: "TRIERTIUM CONFERENCE - A Trinitarian Synthesis of Wisdom". Im Hintergrund ist ein weißes, älteres Gebäude zu sehen.

Internationale transdisziplinäre Konferenz über die Trinität in Denken, Wissenschaft und Kultur

Die Fakultät der Hl. Kyrill und Methodius der Palacký Universität in Olomouc lädt alle Interessierten zu einer großen internationalen Konferenz mit dem Titel TRIERTIUM: Trinitarische Synthese der Weisheit ein, die vom 3. bis 5. Dezember 2025 stattfindet. Thema der Konferenz ist die aktuelle Bedeutung des Geheimnisses der Trinität in Denken, Wissenschaft und Kultur. Zu den Teilnehmern zählen die bedeutendsten Persönlichkeiten der christlichen Theologie, Philosophie, Politik und Kunst.

Der Name TRIERTIUM ist inspiriert von Comenius und seinem Bestreben nach Einheit von Wissenschaft und Kunst im trinitarischen Denken. Das Hauptziel der Konferenz ist es, die philosophische und theologische Reflexion über die Trinität mit transdisziplinären Bemühungen um eine komplexe Synthese von wissenschaftlicher Erkenntnis und menschlicher Erfahrung zu verbinden. Könnte das vom Geheimnis der Dreifaltigkeit inspirierte Denken zur spirituellen Grundlage für die Einheit von Erkenntnis, Freiheit und Kreativität in der heutigen Gesellschaft werden?

Dr. Eduard Fiedler , Organisator der Konferenz

Das Programm beginnt am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, um 13:00 Uhr mit dem ersten Vortragsblock. Der Hauptvortrag wird vom renommierten britischen Philosophen und Theologen John Milbank gehalten. Der Höhepunkt des ersten Tages ist der öffentliche Vortrag von Piero Coda, der um 19:00 Uhr im Erzbischöflichen Palast in Anwesenheit des Erzbischofs von Olomouc, Seiner Exzellenz Josef Nuzík, stattfindet. Die folgenden Tage (4. und 5. Dezember) sind weiteren Plenarvorträgen, thematischen Sektionen, gemeinsamen Diskussionen und künstlerischen Interventionen (Antoine Dossin, Václav Kadrnka, Karel Martínek, Dalimil Ševčík) gewidmet.

Gäste, Referenten

Die Konferenz stellt die bedeutendsten Persönlichkeiten des christlichen Denkens im Dialog mit dem intellektuellen und kulturellen Umfeld Mitteleuropas vor. Zu den Hauptrednern gehören beispielsweise Piero Coda, Generalsekretär der Internationalen Theologischen Kommission und führender systematischer Theologe, der sich mit trinitarischer Ontologie befasst; Rocco Buttiglione, ehemaliger italienischer Kulturminister und bedeutender politischer Philosoph; John Milbank, einer der einflussreichsten Theologen und Philosophen der angelsächsischen Welt, Begründer der sogenannten radikalen Orthodoxie; Emmanuel Gabellieri, französischer Philosoph, bekannt für seine Studien zum Dialog zwischen Theologie und Phänomenologie; Philip Gonzales, amerikanischer Philosoph und Kenner der zeitgenössischen kontinentalen Philosophie; oder Francisco Javier Martínez Fernández, emeritierter Erzbischof von Granada, bekannt für seine Betonung der kulturellen Rolle des Christentums im öffentlichen Raum und den Dialog mit der modernen Gesellschaft. Hinzu kommen fast 60 weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Experten und junge Forscher aus aller Welt, die Impulse aus der aktuellen Philosophie, Theologie, Kunst, Sozial- und Naturwissenschaften, einschließlich Psychologie, Ökologie, Technologieethik oder künstlicher Intelligenz, einbringen werden.

Die Konferenz TRIERTIUM möchte ein Raum für einen tiefgreifenden Dialog sein, der akademische, kulturelle und fachliche Grenzen überschreitet und eine neue Sichtweise auf den Platz des Menschen in der Welt in einer Zeit der Krise des Wissens, der Einheit und des Sinns bietet.

Dr. Eduard Fiedler , Organisator der Konferenz

Die Konferenz wird von einem Filmteam des preisgekrönten Regisseurs Václav Kadrnka aufgezeichnet, der in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät einen künstlerischen Dokumentarfilm über die Trinität und das trinitarische Verständnis der gesamten Realität vorbereitet.

Anmeldung, Termine, Informationen

Die Anmeldung zur Konferenz ist für alle Interessierten aus Fachkreisen und der breiten Öffentlichkeit auf der Website www.triertium.cz möglich (bis zum 9. November 2025).

Die vollständige Anmeldung zur Konferenz umfasst das gesamte Konferenz- und Kunstprogramm, Erfrischungen sowie gemeinsame Mittag- und Abendessen. Es ist auch möglich, ohne gemeinsame Mittag- und Abendessen zu einem reduzierten Preis an der Konferenz teilzunehmen.

Informationen zu den Konferenzgebühren, zur Anmeldung, zum Programm, zu den Referenten, zu Begleitveranstaltungen und weiteren Events finden Sie auf der offiziellen Website des Projekts www.triertium.cz.