Gespräche ohne Zigaretten
Am Montag, dem 10. November 2025, jährte sich der Todestag des fünften Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Schmidt, zum zehnten Mal. Neben seiner politischen Laufbahn begeisterte sich Helmut Schmidt für Kunst, Musik, Literatur und Philosophie. Passend zu diesem Anlass erscheint in unserem Verlag das von Dr. Thomas Stölzel herausgegebene Buch Helmut Schmidt und Karl Popper. Gespräche ohne Zigaretten. Das Werk analysiert die Beziehung zwischen Helmut Schmidt und Karl Popper und zeigt, wie sich philosophische Einsichten auf politisches Handeln auswirken können.
Neben dem besonderen „Zwischen“ (Martin Buber) von Staatsmann und Philosoph sowie der Art und Weise der erfahrenen Beratung kommen auch wichtige Haltungen wie das sokratische Nichtwissen und die Notwendigkeit und Grenzen der Toleranz zur Sprache und zur Reflektion. Zudem wird der Frage nachgegangen, wie sich diese grundlegende philosophische Praxis in Krisenphasen einer Demokratie bewähren und dazu beitragen kann, dass die Form einer offenen Gesellschaft wirklich offen bleibt.